Katastrophen und Kontinuitäten

Es ist ein schöner Zufall, dass Hertha BSC und der Liverpool FC im selben Jahr gegründet wurden. 1892 ist lange her, heute begehen die beiden Vereine ihren runden Geburtstag mit einem …

Blauweiße Blaupause

Den Confed Cup in Putinistan habe ich bisher locker ignoriert, das Turnier der U 21 in Polen aber finde ich großartig. Und das hat nicht nur damit zu tun, dass in der Mannschaft von Stefan Kuntz …

Sommerflause

In einem sozialen Netzwerk hatte am Samstagmorgen jemand erwähnt, dass die U15 von Hertha zu Mittag ein Heimspiel gegen Dynamo Dresden austragen würde, und dass danach eine Meisterfeier anstand. Denn …

Funky Funky

In der Woche, in der Hertha BSC wegen des noch nicht gespielten Pokalfinales noch nicht genau wissen konnte, wie der Sommer aussehen würde, hatte ich das große Vergnügen, als Pundit zu einem …

Zuraten und Abraten: Das Spieler-Rating 2016/17

Rune JarsteinEs war sicher eine der wichtigsten Hertha-Personalien in der mir erinnerlichen Geschichte, dass Thomas Kraft durch den ruhigen Norweger abgelöst wurde, der seither zu einer absoluten …

Trophäe kommt von Trostpreis

Arsène Wenger sah super aus gestern, in seinem weißen Hemd und mit der Arsenal-Krawatte, und er hatte am Ende auch Grund zum Feiern: Arsenal gewann das FA Cup-Finale gegen Chelsea mit 2:1, und das …

Magnaten und Granaten

Zwei "Big Fucking Germans" und ein schmächtiger Blonder aus dem Tal des Flusses Tame könnten am kommenden Samstag die Dreierkette des FC Arsenal im FA Cup-Finale gegen Manchester City bilden. Immer …

Zwei linke Füße

Mir der zaghaftesten aller denkbaren Ehrenrunden hat Hertha BSC sich gestern von den Fans verabschiedet. Die Blamage gegen Leverkusen im letzten Heimspiel ist schwer zu verkraften, auch wenn man …

Jedem Endspiel wohnt ein Anfang inne

Einen kleinen Wunsch hätte ich jetzt noch, liebe Bundesligasaison. Hertha BSC soll mit einer positiven Tordifferenz abschließen. Das geht nur dann, wenn das Spiel gegen Bayer 04 mit einem Sieg endet. …

Platz da

Von Zeit zu Zeit ergibt es sich, dass eine Person des öffentlichen Interesses das Olympiastadion beehrt (vergleiche zum Beispiel dieses Weltereignis aus dem Jahr 2012). Hier haben wir es mit dem …