Technisches O.K.
Das Stenogramm zum Spiel bei Schalke. Eigentlich hatte ich ja gedacht, ich hätte in den letzten ein gutes, gelassenes Verhältnis zum Fußball gefunden. Milde, starke Liebe zu meinen Vereinen, eher …
Der Zweck heiligt das Drittel
Am Sonntag gab es zwei globale Spitzenspiele fast gleichzeitig. Dabei hätte ich nach zwanzig Minuten ohne Weiteres von Arsenal vs. Manchester United zum deutschen Klassiko umschalten können, denn im …
Heut war ich mal im Tanzlokal
Seltsame Stimmung nach dem Heimsieg gegen den HSV. Eigentlich sollten wir ja aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen, andererseits war das so eine souveräne, fast schon kühle Leistung, dass man …
Mit dem Ball läuft das Spiel gleich viel besser
Das Stenogramm zum Spiel von Hertha in Frankfurt: Ein 1:1, das so absolut in Ordnung geht, wenn auch der Spielverlauf fast noch ein paar frivole Gedanken in Richtung Siegestreffer nahelegte. Es …
Der Schwierige
Inzwischen hat sich die Verblüffung über den Affront ein wenig gelegt, mit dem Lucien Favre seinen Dienst bei Borussia Mönchengladbach quittiert hat. Es bleibt aber natürlich die Herausforderung, …
Einfache Doppelspitze
Vertikaler kann man einen Konter kaum spielen als den, mit dem Hertha gestern den 2:0-Heimsieg gegen den FC Köln besiegelte. Ausgerechnet auf Johannes van den Bergh kommt alles an, er lässt sich Zeit, …
Halbs hinum, halbs herum
Als Hertha gestern gegen den VfL Wolfsburg antrat, musste ich gerade zum Boarding für den kurzen Flug von Helsinki nach Berlin, mit dem ich schließlich aus Toronto zurückkehrte. Traditionell beginnt …
Bube, König, Alte Dame
Das Stenogramm zum Heimsieg gegen den VfB Stuttgart: Redlich erarbeitet, schließlich verdient, und doch glücklich. So in etwas stellte sich mir die Sache dar, in Toronto vor einem Rechner sitzend, das …
Druck in alle Richtungen
Diese Woche endete in den wichtigsten Ligen die Transferperiode, nun kann Bilanz gezogen werden. Zuerst interessiere ich mich naheliegender Weise für Hertha BSC, einen Eintrag zu Arsenal werde ich …
Chipperl, Flankerl, Schauferl
Das Stenogramm zum Spiel im Dortmund: Ein bisschen hat Pal Dardai es vielleicht doch übertrieben mit der Fünferkette mit zwei flankierenden Defensivspielern, obwohl das Konzept eine Weile ganz gut …