Der Wind, der Wind, das himmlische Kind

Mesut Özil spielt mal so, mal so. Das unterscheidet ihn nicht von anderen Spielern, aber zuletzt fiel deutlich auf, dass er für Deutschland meistens so, bei Arsenal hingegen meistens so (also anders) …

Der vorentscheidende Mann

Zwei Minuten und zwölf Sekunden: so lange hing das Schicksal von Hertha BSC gestern an einem seidenen Faden. Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus wartete auf Instruktionen aus Köln, wo Guido Winkmann …

Deine blauen Augen sind nicht mehr normal

Bei Hertha BSC macht sich eine neue Untugend bemerkbar: Naivität. Zwei Handelfmeter in zwei Spielen, verursacht jeweils durch einen der beiden Innenverteidiger, dazu ein erschreckendes Kontertor in …

Sackgassenhauer

Von den zwei Spielen, die ich gestern im Olympiastadion gesehen habe, gefiel mir logischerweise nur das zweite, und ich wünschte, es hätte unter regulären Wettbewerbsbedingungen stattgefunden. Aber da …

Nicht jeder Libero ist ein Kaiser

Die Länderspielpause gibt mir Gelegenheit, endlich auch wieder einmal einen Blick auf Arsenal zu werfen. Am Sonntag gab es die schöne Konstellation, dass meine beiden Lieblingsmannschaften …

Chaostheorie

Es trifft sich gut, dass jetzt Länderspielpause ist, denn Hertha BSC hat am Sonntagabend in Wolfsburg ein Spiel gemacht, für dessen Analyse man auch mehr als eine Woche aufwenden könnte. Mit dem 3:3 …

Das Schattenkabinett tritt aus dem Schatten

<iframe src="//www.youtube.com/embed/npa4afx01PI" width="640" height="360" frameborder="0"></iframe>Es war eine interessante Mischung aus Trotz und Kühnheit, mit der Pal Dardai das UEFA Europa League …

Vorstellungsgespräch

<iframe src="//www.youtube.com/embed/JuvsW-2upLQ" width="640" height="360" frameborder="0"></iframe>Bei einem sehr interessanten Abend, zu dem Fankurve Ost und Gesellschaftsspiele eingeladen hatten, …

Die Gabe der Läuterung

Der Name des Vereins, für den Änis Ben-Hatira derzeit spielt, ist passend: Hoffnung Tunis (Espérance Sportive de Tunis). Der gebürtige Berliner ist im Land seiner familiären Wurzeln angelangt, und bei …

Stabile Seitenlage

Fußball ist ein Sport, bei dem (halbwegs) organisierte Bewegung zu Zahlenreihen führt. Es bräuchte also im Grunde das Erzählen gar nicht, denn das, was auf dem Platz passiert, sieht man, und danach …