Berliner Grabtuch
Die naheliegende Metapher für das Heimspiel gegen RB Leipzig am Samstag hat die Ostkurve vor dem Spiel geliefert: Hertha hat sich nämlich, anders als es die Polemik der besonders engagierten Fans …
Der Spezialist
Eine halbe Ewigkeit ist es schon wieder her, da wollte Arsène Wenger sich nach der Länderspielpause erklären. Die Pleiten gegen Chelsea, Liverpool und Bayern waren noch frisch im Gedächtnis, und …
Halbe Sache, doppelt gemoppelt
Auch in Bremen hat Hertha BSC konsequent an einem Dualismus gearbeitet, der allmählich leicht pathologische Züge annimmt. Die beiden bekannten binären Logiken (Heim- und Auswärtsspiele, Hin- und …
Es werde Werder
Unvermutet kommt es kommendes Wochenende zu einem Topspiel in der Liga, von dem allerdings noch nicht ganz klar ist, ob man es nicht vielleicht mit einem Duell gegen den Abstieg verwechseln könnte: …
Schizoide Symptome
Irgendwie ist Hertha derzeit fast schon mehr Symptom für eine schwache Liga als ein Ereignis eigenen Rechts. Das 0:1 gegen Mainz könnte man als solches auch einfach übergehen. Hätte man auch gar nicht …
Ulmen Hymne
„Ich verstehe den Refrain nicht. „Nur nachhause gehen wir nicht. Was soll das? Das ist ein Kneipen-Song. Auch noch ein Cover. Von Rod Stewart. Und diese Sprache: 'Dann wollen wir unseren Jungs mal die …
Warnende Beispiele
Mit einem ungefährdeten 2:0 gegen Augsburg hat Hertha BSC die Ausgangsposition für das Saisonfinale heute klar verbessert. Es gab sogar Chancen, noch ein wenig an der Tordifferenz zu arbeiten (die mit …
Bereichssportfeld
Ich stelle mir vor. Heute ist Samstag, morgen ist Sonntag, Hertha spielt gegen Augsburg. Wir schreiben das Jahr 2026, Rückrunde in der deutschen Fußballbundesliga. Wo fahre ich hin? Nach den …
Das letzteste Aufgebot
Sieben Spieltage vor der Entscheidung beginnen sich die Verhältnisse zu klären. Hertha hat, zumal nach dem gestrigen 0:1 in Mönchengladbach, vor allem aber auch nach der Heimniederlage gegen …
Verdienste kommen auch in die Jahre
Eigentlich hatte Arsène Wenger ja versprochen, bis zum Ende der Länderspielpause Klarheit über seine Zukunft bei Arsenal zu schaffen. Vermutlich wollte er aber noch warten, bis ein positives Ergebnis …