Altherrenfußball

Thomas Müller hat das wohl anders gemeint, als er vergangene Woche nach dem Spiel bei Eisern Union von einem Fußball sprach, der ihn an Begegnungen zwischen alten Herren erinnert. Komisch, aber bei …

Ellbogengesellschaft

Eine Weile habe ich gestern auf Sky das Fake-Audio mitlaufen lassen, heruntergedimmte Fangesänge aus der Konserve. Dann habe ich aber doch auf die andere Version umgeschaltet, um Hertha in Sinsheim zu …

Strafraumszenen

Zwei Monate haben wir nun ohne neuen Fußball zugebracht. In dieser merkwürdigen Zeit hat mich kaum etwas mehr bewegt als die Bilder von Fans, die ich gelegentlich bei einem alten Spiel gesehen habe. …

Wiesenballsport

<iframe src="//www.youtube.com/embed/2jqafmWDmIM" width="640" height="360" frameborder="0"></iframe>Ich bin mit einem Bein schon bei den Amateuren, schrieb eine in meinen Kreisen prominente …

Durchwinken und Abnicken

In diesen merkwürdigen Wochen entdeckt die Mannschaft von Hertha BSC neue Eigenschaften an sich: sie hat nun plötzlich Comeback-Qualitäten. Voraussetzung dafür sind aber natürlich beträchtliche …

Kurzer Pass zum langen Abschied

Der Kommentator von DAZN sprach gestern konsequent von einer B-Elf, die Arsenal im FA Cup gegen den FC Portsmouth aufgestellt hatte. Man hätte auch von einem Perspektivteam sprechen können: eine sehr …

Organisierte Praxis

Fußball ist ein einfaches Spiel, das durch das Auftreten einer gegnerischen Mannschaft kompliziert wird. An diesen berühmten Satz musste ich gestern wieder denken, als ich mir das 3:3 zwischen Hertha …

Mexikanische Aufstellung

Was bei Hertha gerade so abgeht, passt bald auf keine Jacht mehr. Mit einem Move von Jürgen Klinsmann in Sachen Deutungshoheit war natürlich zu rechnen, und dass sich dafür die Sport-Bild hergeben …

Regionalmetropolenclub

Am Freitagabend gab es eine Neuigkeit, von der man mit ein bisschen Ironie sagen könnte, dass sie vor allem in Berlin mit großem Interesse aufgenommen werden müsste. Manchester City wird von der Uefa …

Team 100 Prozent

Auf dem Höhepunkt einer hektischen Woche saß am Donnerstag dann also Lars Windhorst zwischen Werner Gegenbauer und Michael Preetz, und die Luft war dick vor lauter Commitment. Am Dienstag, als "unser …